Corona Schutz Skischule


Unser Verhalten für deine Gesundheit

Im Moment sind keine Einschränkungen für den Betrieb 22-23 geplant. Sollten wir neue Informationen erhalten, werden wir diesen Artikel zeitnah aktualisieren. (wir hoffen wir haben dem nichts mehr hinzuzufügen. )

Diese Seite wird laufend aktualisiert und erweitert. Änderungen vorbehalten.
Stand November 2022

Die Gesundheit unserer Gäste und unserer Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. Auch für die kommende Saison 22/223 ist der Corona Schutz in der Skischule unser zentrales Anliegen.


Meldungen 2021


Österreich nicht mehr Hochrisikogebiet für Deutschland : Stand 25.12.21

Ab Samstag muss man sich für die Einreise nach Deutschland nicht mehr vorab online registrieren. Österreich gilt dann nicht mehr als Corona-Hochrisikogebiet.
Auch Kinder unter 12 Jahren sind gänzlich von der zuvor verpflichtenden (Bei der Rückreise nach Deutschland) Quarantäne ausgenommen.


Geltende Einreise Beschränkungen nach Österreich : Stand 23.12.21

Ab 25.12. werden Großbritannien, Niederlande, Norwegen und Dänemark zu „Virusvariantengebieten“ erklärt. Aus diesen Ländern dürfen dann nur dreifach geimpfte Personen mit PCR Test ohne Quarantäne nach Österreich einreisen.


Neue Regeln in Österreich und für den Wintertourismus :

Ab dem 08 November 2021 gilt in Österreich die 2-G Regel.
(Geimpft oder Genesen)

Das heisst bei körpernahen Dienstleistungen (z.b Friseur), Gastronomie, Nachtgastronomie (z.B Apres Ski) und Ähnlichem, dem Kulturbereich (Theater, Kinos und Opern), Sport, Freizeiteinrichtungen hat man nur als Geimpfter oder Genesener Zutritt. Kinder bis zu 12 Jahren fallen nicht unter diese Regelung.

Reine Tests, PCR oder auch Antigen Test gelten nun nicht mehr.
Auch für die Benützung von Gondeln gilt diese 2-G Regel. (plus FFP Maske in der Gondel)

Solltest du Fragen zu den aktuellen Verordnungen haben, so kontaktiere uns unter habeler@skimayrhofen.com

Beschneiung am Ahorn Anfang November 2021

Die Skischule als geringste Gefahrenquelle

Wir haben Glück, denn durch unseren Fokus auf Privatunterricht und die individuelle Betreuung der Gäste in Kleingruppen bleiben die Familien unter sich und laufen nicht Gefahr in der Menschenmasse „unterzugehen“.

Da der Skiunterricht im Freien stattfindet und auch alle Kontakte im Freien stattfinden können, ist das Risiko einer Ansteckung bei uns verschwindend gering. Aber natürlich haben auch wir uns intensiv mit den Möglichkeiten auseinandergesetzt, deinen Winterurlaub auch in unserem Dienstleistungsbereich, auf diesen Neustart in der kommenden Saison vorzubereiten.

Wir haben unsere Abläufe analysiert und auf mögliche Gefahren und Risiken bezüglich einer Covid Ansteckung untersucht.

Wie sorgen wir für deine Sicherheit?

  • Im gesamten Bereich des Skischul Büros und der Skischul Hütte werden Desinfektionsspender angebracht.
  • Strategische Bereiche wie z.B. die Buchungsstelle im Büro wurde mit Schutzscheiben ausgestattet.
  • Sämtliche Mitarbeiter werden angewiesen die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände einzuhalten.
  • Die Kontakte mit den Skilehrern finden nicht in der Skischulhütte, sondern im Außenbereich der Skischule am Berg statt. Für notwendige Kontakte in der Hütte stehen Masken zur Verfügung.
  • Sämtliche Räume, Oberflächen und Berührungspunkte werden mehrmals täglich desinfiziert und gereinigt.

Unser „Corona Schutz“ bei einer Buchung in der Skischule Habeler

  • Fokus auf Privatunterricht und Unterricht in kleinen Gruppen. Nicht aus der Not, sondern schon seit Jahren!
  • Weitläufiger Sammelplatz am Penken mit reiner Bergluft auf 1790 Metern Seehöhe
  • Kleine Skischule ohne Verträge mit Reisebüros und Großgruppen Veranstaltern
  • Alt bewährtes“ kleines Skilehrer Team, die alle das Unterrichten lieben. Nicht die Party.
  • Wir tragen Mund-Nasen-Schutz am Sammelplatz und immer wenn der Mindestabstand von 1 Meter nicht eingehalten werden kann.

Was gilt als Mund -Nasen -Schutz?

Neben den herkömmlichen Mund-Nasen-Schutz-Masken gelten laut derzeitigem Stand auch Multifunktionstücher, Skimasken, Buffs, etc. als Mund-Nasen-Schutz. Wichtig ist, dass der Mund und die Nase komplett bedeckt sind und so das Verbreiten von Tröpfchen beim Sprechen, Husten und Niesen vermieden wird.

Und was wenn du nicht auf Urlaub fahren kannst?

Wir alle werden wohl mit ein wenig Unsicherheit in den kommenden Winter starten. Das soll dich aber nicht von der Vorfreude und der Urlaubsorganisation abhalten. Wir passen unsere Storno Bedingungen an und ermöglichen dir bis zu 5 Tage vor Unterrichtsstart eine kostenlose Stornierung.

Mittlerweile kennt sie Jeder: die Hygiene Regeln

Natürlich nehmen auch wir diese neuen Standards ernst und bitten dich

  • Bei Anzeichen von den bekannten Krankheitszeichen zu Hause zu bleiben
  • Auf Händeschütteln zu verzichten
  • Niesen oder Husten in die Armbeuge oder in ein Taschentuch
  • Hände mehrmals mit Seife waschen

Beförderungen mit der Bergbahn

Seilbahnen sind den Richtlinien von Massenbeförderungsmitteln wie U-Bahn, öffentliche Verkehrseinrichtungen, etc. gleichgestellt.
Dies bringt mit sich, dass man angehalten ist, im Idealfall ausreichend Abstand zu halten. Unabhängig davon besteht aber jedenfalls MASKENPFLICHT.

Sollte es das Fahrgastaufkommen nicht ermöglichen, den Abstand einzuhalten, so sind Massenbeförderungsmittel davon ausgenommen, weil ansonsten eine ordentliche Betriebsabwicklung nicht machbar ist.


Bei Covid19-Symptomen umgehend 1450 informieren

Weitere Informationen zu deiner Anreise, Bestimmungen und den aktuellen Sicherheitsvorkehrungen in Österreich findest du über das Portal der Österreich Werbung.

Diese Informationen wurden von der Österreich Werbung erstellt: Datenschutz / Impressum / Nutzungsbedingungen

Die Belastung kommt auf deinen Aussenski

© 2023 Skischule Habeler. All rights reserved.